
Als Teil der Linux-Foundation sieht sich die Continuous Delivery Foundation (CDF) als herstellerneutrale Anlaufstelle fĂĽr Open-Source-Projekte rund um das Thema Continuous Delivery und fĂĽr die Spezifikationen entsprechender Pipeline-Prozesse. Dabei sehen es die Macher der CDF als eine SchlĂĽsselfunktion ihrer gemeinnĂĽtzigen Stiftung an, herstellerunabhängige Daten zu wichtigen DevOps- und Entwicklungsmetriken bereitzustellen. Diese sollen zeigen, wo Continuous Delivery aktuell steht. Dazu haben sie im vergangenen Jahr die Continuous-Delivery-Berichtsserie begonnen. Nun hat die CDF auf der Konferenz cdCON unter dem Titel “State of Continous Delivery Report 2022” den aktuell dritten Bericht in dieser Reihe vorgestellt.